Ihr Weg zur harmonischen Familie
Elternworkshops
In einer Kleingruppe von maximal 8 Personen beschäftigen wir uns im Workshop für Eltern mit folgenden Themen:
- Von Überbehütung und Vernachlässigung
- Wenn ich selbst Vater/Mutter bin, mache ich alles anders!
- Mamamia und Game over
- „Chill mal, Mama“- Jugend in der Krise
- „Ahhhhhh!“DHS
- Gaben und Talente
Mehr Details zu den einzelnen Workshops erfahren Sie unten.
Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 95 €.

Workshops für Eltern
Das rechte Maß an Zuwendung im Erziehungsverhalten
„Wie man es macht, macht man es falsch!“ Oder doch nicht?
Im Austausch mit anderen Elternteilen erarbeiten wir ein gesundes Maß an Zuwendung zu unserem Kind – angepasst an die jeweilige Entwicklungsphase – und gehen am Ende des Workshops mit neuen Impulsen zurück nach Hause.
Voraussetzung: Offenheit, Bereitschaft zur Reflexion, Veränderungsbereitschaft
Zeitlicher Rahmen: Samstag von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Ein Flashback zur eigenen Kindheit und dem eigenen unbewussten Elternbild
Unbewusst transportieren sich die Glaubenssätze unserer Eltern weiter. Gemeinsam betrachten wir unsere Herkunftsgeschichte – bitte bringen Sie ein Foto Ihrer Eltern mit – , legen die wesentlichen Glaubenssätze unserer Eltern frei und betrachten im Anschluss unser eigenes Erziehungsverhalten. Sicher ein spannender Tag mit Aha-Effekt.
Voraussetzung: Offenheit, Bereitschaft zur Reflexion, Veränderungsbereitschaft
Zeitlicher Rahmen: Samstag von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Der schmale Grat zwischen Selbstaufopferung und Burnout
Dieser Workshop richtet sich an Eltern(teile) mit mindestens zwei Kindern.
Ich schaff das schon! Stell dich nicht so an! Da muss man durch! Das ist nur eine Phase meines Kindes! Andere kriegen das auch hin! – Gemeinsam betrachten wir unsere Schmerzgrenze, stecken notwendige Grenzen und erkennen an unserem Verhaltensmuster rechtzeitig Vorboten von Burnout.
Voraussetzung: Offenheit, Bereitschaft zur Reflexion, Veränderungsbereitschaft
Zeitlicher Rahmen: Samstag von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Kein Plan – kein Bock – kein Ziel. Was nun?
Irgendwie komme ich an mein Kind nicht mehr heran. Es grenzt mich aus und schiebt mich in seinen Alltagsentscheidungen beiseite oder belügt mich sogar. – Klammere ich zu stark? Muss ich mehr loslassen und Vertrauen haben?
Gemeinsam arbeiten wir an sinnvollen Lösungen für die Familien der Teilnehmer*innen.
Voraussetzung: Offenheit, Bereitschaft zur Reflexion, Veränderungsbereitschaft
Zeitlicher Rahmen: Samstag von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Hyperaktivität als Grenzerfahrung für die Eltern
Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung ADHS bring die Familie an Ihre Grenzen. Trotz (vielleicht schon erfolgten medikamentösen und/oder) pädagogischer Unterstützung klappt es zu Hause nur mangelhaft.
Wie kommt positive Veränderung ins Familiensystem und was kann ich selbst noch dazu beitragen?
Voraussetzung: Offenheit, Bereitschaft zur Reflexion, Veränderungsbereitschaft
Zeitlicher Rahmen: Samstag von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
(Selbst-)Hilfetools zu beruflichen Entscheidungen
Irgendwie läuft mein Job schon gut, aber Spaß macht er mir nicht wirklich. In meinen Hobbies gehe ich jedoch voll auf. – Haben Sie sich je intensiv mit Ihren Stärken, Talenten und Gaben beschäftigt? An diesem Samstag können Sie es!
Voraussetzung: Offenheit, Bereitschaft zur Reflexion, Veränderungsbereitschaft
Zeitlicher Rahmen: Samstag von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
was noch wichtig ist
Ort, Zeit und mehr

Zielgruppe
Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern

Zeitlicher Umfang
Samstag von 9 bis 12 Uhr
und von 14 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort
Workshops finden in Augsburg statt

Weitere Informationen
Kleingruppe mit maximal 10 Teilnehmenden
95 Euro
inkl. aller Materialien
inkl. Getränke