UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, hat erneut eindringlich zu einem dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen aufgerufen. Die Organisation warnt, dass die anhaltende Gewalt schwerwiegende, langfristige Folgen für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern hat. Millionen Mädchen und Jungen sind dort täglich Todesangst, Hunger, Krankheiten und dem Verlust von Angehörigen ausgesetzt.
„Kinder brauchen Sicherheit, Geborgenheit und Bildung – nicht Bomben“, betont UNICEF. Inmitten der Gewalt sei es Kindern kaum möglich, zur Schule zu gehen, medizinische Hilfe zu erhalten oder einfach Kind zu sein. Viele leiden unter traumatischen Erlebnissen, die sie ein Leben lang prägen werden.
Für Familien mit Kindern in Deutschland macht UNICEF deutlich: Kein Kind sollte aufwachsen müssen mit dem ständigen Lärm von Bomben oder der Angst vor dem nächsten Angriff. Frieden ist nicht nur ein politisches Ziel – er ist die Grundvoraussetzung für das gesunde Aufwachsen jedes Kindes.
UNICEF ruft die internationale Gemeinschaft auf, den Schutz der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen – denn jedes Kind, egal wo es lebt, hat das Recht auf Leben, Schutz und eine Zukunft in Frieden.